Samstag, 22. August 2009

Das war Paris

Ein bisschen verspätet wollte ich aber jetzt noch mal kurz meine Parisreise beschreiben.
Abfahrt war Montag morgen mit nem MB Sprinter 211 CDI (ich hätte lieber was anderes gehabt!!!). Wie sich schnell raus stellte, fährt sich son Sprinter aber ganz gut. Leider hat das Ding KEINE Klimaanlage..... was ja nicht soo schlimm gewesen wäre, wenn ich nicht gerade in der heißesten Woche (in Deutschland und Frankreich) gefahren wäre. Das konnte ich mir aber nicht aussuchen. Mit halb geöffnetem Fenster war es aber zu ertragen. Allerdings waren dann die Windgeräusche deutlich höher im Fahrerraum.... also hab ich die Musik lauter gemacht. Auf dauer, und die Fahrt dauerte knapp 6h, bereitet das ganz schön Kopfschmerzen. Wobei das auf der Rückfahrt schlimmer war als auf der Hinfahrt.
Als ich fast angekommen war hab ich noch einmal aus versehen eine Abfahrt zu früh genommen. Das Navi hat sich da echt undeutlich ausgedrückt ;) War ansich nicht so schlimm, ich war nur erschrocken als ich ganze viele notdürftig zusammen gebaute Holz-Papp-Hütten linke neben der Straße gesehen hab. Ich war gar nicht darauf vorbereitet das ich da mal durch son "Ghetto" komme. Danach war ich dann aber auch recht schnell bei unserer Französischen Aussenstelle. Ich hab dort den Sprinter abgestellt. Ich hab mir dann erstmal das alte Büro angesehen und danach das neue. Weil mein Sprinter zu groß waren sind wir erstmal mit dem Wagen von dem Kollegen gefahren. Er hat mich dann später wieder da abgesetzt und ich bin zum Hotel gefahren. Dort kurz Check-In gemacht und die Sachen aufs Zimmer gebracht. Ich bin wie schon beschreiben sofort los nach Paris. Eigentlich wollte ich mit der Metro fahren aber ich hab sie nicht gefunden. Darum bin ich ein ganzes Stück gelaufen. Als ich dann entlich eine Metro Station gefunden habe, bin ich von da aus noch 3 Stationen zum Arc de Triomphe gefahren und dann einmal die ganze Avenue des Chams-Elysées bis kurz vor den Place de la Concorde und wieder den ganzen Weg zurück. Das ist schon ein ganzes Stück und was da Abends noch los ist auf der Chams-Elysées ist der hammer. Es lohnt sich auf jeden Fall dort einmal runter und wieder hoch zu laufen. Ich war in keinen Geschäft, wenn ich das auch noch gemacht hätte dann hätte die Zeit auf jeden Fall nicht gereicht. Außerdem war mein Ziel auf dem Rückweg noch was zu essen. Hatte seit morgens ja nichts mehr gegessen. Ich hab dann draußen vor einem Cafe mit direkten blick auf den Arc de Triomphe gegessen. Der Ceasers Salad und die Cola haben auch nur knapp 20€ gekostet und dann bin ich wieder in mein Hotel. Dort hab ich dann noch ein bissche TV geschaut. Ich hatte ja schon damit gerechnet das dort primär Französische Sender eingestellt waren. Ich hab dann aber doch noch einen deutschen Sender gefunden... es war immerhin Sat.1 auch wenn ich lieber was anderes gehabt hätte :)
Am nächsten morgen gab es dann erstmal Früstück. Das bestand doch tatsächlich nur aus Baguettes und Croissants. Dazu gab es noch ein bisschen Marmelade und Joghurt. War aber gut und lecker.
Ich wurd dann von dem Kollegen abgeholt und wir haben Dienstag dann alles im alten Büro zum Einladen am Mittwoch morgen vorbereitet und danach hab ich alles im neuen Büro in La Défense fertig gemacht. Dann musste ich aber mit dem Taxi zurück zum Hotel fahren. Der Taxi fahrer war total angepisst, weil das nur ne 8€ Tour war und er vorher an dem Stand ne Stunde gestanden hat (das hat er zumindest gesagt). Er hat sich auf jeden Fall die ganze Fahrt darüber aufgeregt. War mir aber egal.
Danach bin ich sofrt wieder los. Diesmal hab ich die Metro dann aber doch sofort gefunden. Ich bin dann erst noch mal zum Grande Arche gelaufen. Und dann wieder zurück zur Metro. Damit dann zum Eifelturm. Dann wieder zurück zum Arc de Triomphe und da war ich dann noch bei Monoprix was zu trinken gekauft und dann war schon wieder nach 22Uhr und ich hab mich wieder auf den Weg zum Hotel gemacht. Mittwoch morgen dann noch schnell gefrühstückt. Nach dem Check-Out wieder zum alten Büro und alles eingepackt was ich mitnehmen musste. Die Fahrt zurück gestaltete sich dann so wie die hinfahrt. Das wars eigentlich im großen und ganzen.

Hier noch ein paar Bilder die gemacht habe.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen